Über uns

PKS NETPlan® , das ist die Sweco-eigene Softwarelösung für Projektkommunikation und – Management: ein Produkt von Ingenieuren für Ingenieure!

Seit über 25 Jahren sorgt diese webbasierte Anwendung für ein unternehmensübergreifendes, projektspezifisches Informationsmanagement in Bau- und Ingenieurprojekten. PKS NETPlan® bildet dabei die zentrale Datenquelle, auf die alle Projektbeteiligten Zugriff haben. In diesem Common Data Environment (CDE) - auch Projektraum oder Projektplattform genannt - können die Projektdaten zentral gesammelt, verwaltet und verteilt werden. Auf diese Weise unterstützt diese Lösung den Nutzer zuverlässig bei der effizienten Steuerung und Dokumentation des Projektgeschehens. Das Know-how und die Nutzungserfahrung unserer Kollegen von Sweco – international und national – fließen kontinuierlich in die Softwareentwicklung mit ein. Unsere Kunden sind unsere Partner und Kollegen – wir kennen ihre Anforderungen genau. Dieses Wissen führt dazu, dass wir die Software permanent an sich ändernde Nutzerbedürfnisse anpassen und in der Lage sind, den gesamten Projektlebenszyklus digital abzubilden.

Mit PKS NETPlan® bekommen Sie eine für Ihr Projekt maßgeschneiderte Lösung, die Sie in allen Projektphasen und in jedem gewünschten Detaillierungsgrad unterstützt:
intelligent – intuitiv – individuell

  • Projektorganisation
  • Adressverwaltung
  • Integriertes Mailing
  • Dashboard
  • Aufgabenmanagement
  • Kalender/Timeline
  • OCR / Texterkennung
  • Drag & Drop
  • Umfangreiche Volltextsuche
  • Konfigurierbare Oberfläche
  • auf allen Geräten
  • Module für alle Projekte

IHRE VORTEILE

PKS NETPlan® Vorteile

Nutzen Sie die zahlreichen Vorteile von PKS NETPlan® für Ihren Projekterfolg:

  • Softwareentwicklung von Ingenieuren für Ingenieure
  • Entwicklerteam garantiert Customizing, Support & Administration aus einer Hand
  • Telefon-Hotline: täglich von 8-22 Uhr
  • Rechtssicherheit dank Ablage aller Daten in einem deutschen Rechenzentrum
  • Umfangreiche Suchfunktionen & automatische Texterkennung (OCR)
  • Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten - jederzeit & von jedem Ort
  • Projektunterlagen einfach per Drag & Drop in das System laden
  • rechtssichere Dokumentation
  • umfassende Projekttransparenz je nach Zugriffsberechtigungen
  • übersichtliche Ablagestruktur aller Projektinformationen & -dateien
  • webbasiert, browserunabhängig & geräteunabhängig, keine Programminstallation notwendig
  • responsives Design: Smartphone, Tablet oder PC
  • Grafisches Informations-Cockpit
  • temporär offlinefähig dank Zwischenspeicher
  • Mehrsprachigkeit
  • integriertes Mailingtool; Externe Partner können ohne Zugriff auf das System E-Mails versenden
  • High-Level-Reporting
  • Notizen als Foto oder mittels Spracherkennung einbinden
  • Ansichten und Masken sind unmittelbar an projektspezifische Anforderungen anpassbar
  • uneingeschränktes Weiterarbeiten bei gleichzeitigem Upload großer Datenmengen möglich

Unsere Lösungspalette

PKS NETPlan® bietet eine lösungsorientierte Produktpalette für den gesamten Lifecycle eines Projekts:

PKS NETPlan® bietet eine lösungsorientierte Produktpalette, die den gesamten Lifecycle Ihres Bauprojektes unterstützten kann. Hierbei legen wir besonders viel Wert auf das Zusammenspiel einzelner Bausteine, um für Ihr Projekt die optimale Lösung mit lückenloser Dokumentation und maximaler Transparenz gewährleisten zu können. Egal, ob Sie eine kleine oder eine große Lösung brauchen, ob Ihr Projekt ein Hochhaus, eine Bahntrasse, ein Tunnel oder ein Kraftwerk ist – mit PKS NETPlan® konfigurieren wir für Sie eine maßgeschneiderte Softwarelösung ganz nach Ihrem Bedarf.
Dokumentieren Sie mit PKS NETPlan® die Projektphasen Ihres Vorhabens oder wählen Sie aus unserer breiten Produktpalette die passenden Module, die Ihr Projekt sinnvoll unterstützen können und profitieren Sie zusätzlich von vielen Zusatzfunktionen, die Ihren Projektalltag erleichtern werden!

Einwendungsmanagement
Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung

Details
Pläne & Dokumente
Planung
Pläne und Dokumente

Pläne & Dokumente

Details
Baudokumentation & Vertragsmanagement
Realisierung
Realisierung

Realisierung

Details
Betrieb
Betrieb

Betrieb

Details
Mit PKS NETPlan® konfigurieren wir für Sie eine maßgeschneiderte Softwarelösung für Ihr Projekt

Module

Dokumentenmanagement

Dokumentenmanagement

PKS NETPlan® Dokumentenmanagement enthält alle Dokumente Ihres Projekts, die Sie schnell und problemlos hoch- oder runterladen können. Individualisierbare Ansichten und umfangreiche Suchfunktionen machen dieses Modul zuverlässig und intuitiv bedienbar. Dank der OCR-Erkennung erhalten Sie für Ihre Suchbegriffe Treffer in den eingescannten Dokumenten, Plänen und sogar Fotos.

  • Upload per Drag & Drop, Multi-Upload
  • Sortierbare Listenansicht, ordnerbasierte Ansicht
  • Adhoc-Workflows für automatisches Einbinden anderer Beteiligter
  • Versand von Dokumenten zur weiteren Bearbeitung oder Information ohne Größenbeschränkung
  • Beliebige Dateitypen
  • Versionierung
  • Volltextsuche durch OCR
  • Umfassende Recherchefunktionen
  • Verknüpfung mit anderen Modulen
Planmanagement

Planmanagement

PKS NETPlan® Planmanagement enthält alle Pläne Ihres Projekts. Das Modul versendet automatisch die Pläne an alle beteiligten Projektkollegen zur Prüfung, Freigabe und zum Druck. Sogar externe Gutachter können ohne vorherige Registrierung in PKS NETPlan® Pläne über die Software freigeben.

  • Upload per Drag & Drop, Multi-Upload
  • Sortierbare Listenansicht, ordnerbasierte Ansicht
  • Automatische Ablage von Plänen durch intelligentes Auslesen des Dateinamencodes
  • Aufgaben und Termine
  • Plan-Code-Verwaltung
  • Automatische Indexverwaltung
  • Repro-Dienst-Anbindung
  • Automatische Planlieferlisten
  • Projektspezifische Workflows mit Bearbeitungsterminen & Erinnerungswesen
  • Umfassende Recherchefunktionen
  • Versand größenunabhängiger Pläne ohne zusätzliches Übergabe-Tool
  • Verknüpfung zu anderen Modulen
BIM

BIM Modellmanagement

BIM ist mittlerweile aus der Baubranche nicht mehr weg zu denken. BIM ist Information. PKS NETPlan® stellt Ihnen für die damit verbundenen Prozesse eine moderne CDE zur Verfügung. Mit der Anbindung des openBIM-Viewers squirrel® komplettieren Sie Ihr Software-Portfolio, um eine umfassende Kollaboration aller Planungsbeteiligten zu gewährleisten. Vereinfachen Sie nicht nur den Planungsprozess Ihrer Bauprojekte, sondern nutzen Sie sämtliche Vorteile unserer all-in-one-Lösung.

  • Anzeige von Projekt- und IFC-Strukturen, Referenzen und Attributen
  • Revisionsvergleich (Darstellung von Unterschieden der Geometrie und Attribute)
  • Integriertes Statusmanagement nach DIN EN ISO 19650
  • Vollständig browserbasierter 3D-Viewer (inkl. der Standardfunktionen wie Schneiden und Messen im Modell)
  • Issue-Management (BCF-Issues anlegen, zuweisen, ex- und importieren sowie verwalten)
  • Kollisionsprüfung (inkl. automatischer Zusammenfassung)
  • Sofortige Erkennung von Planungsänderungen
  • Upload per Drag
  • Sortierbare Listenansicht, ordnerbasierte Ansicht
  • Modell-Code-Verwaltung
  • Automatische Indexverwaltung
Protokollmanagement

Protokollmanagement

Besprechungen sind im Projektmanagement stets erforderlich, jedoch kostet deren Planung und Dokumentation viel Zeit. Sparen Sie mit PKS NETPlan® Zeit und Kosten, indem Sie die Organisation Ihrer Besprechung und die Erstellung der Protokolle direkt im System vornehmen.

  • Protokollerstellung direkt im System
  • Automatisch generierte Teilnehmerlisten
  • Erstellen von Folgeprotokollen mit automatischer Übernahme der offenen Punkte
  • Automatische Generierung von Reports mit der gesamten Historie ausgewählter Protokollpunkte
  • Definition von Aufgaben mit Zuweisung & Nachverfolgung
  • Automatische LOP-Liste (Liste offener Punkte)
  • Verknüpfung zu anderen Modulen
Fotodokumentation

Fotodokumentation

Mit PKS NETPlan® können Sie Ihr Projekt fotografisch dokumentieren. Dank einer mehrdimensionalen Verschlagwortung in Form von Auswahllisten und Freitexten können Sie Ihre Fotos gemäß Ihrer Projektstruktur (z. B. Bauwerke, Bauphasen oder Gewerke, Behinderungen, Nachträge) sortieren und schnell wiederfinden.

  • Upload per Drag & Drop, Multi-Upload
  • Übersichtliche Listen- oder Kachelansicht, ordnerbasierte Ansicht
  • Ablage analog der definierten Projektstruktur
  • Umfangreiche Recherchefunktionen
  • Schnelle & einfache Verschlagwortung
  • Automatische Dateigrößenreduktion
  • Taggen der Fotos mittels GPS und Darstellung des Standortes in Google Maps
  • Symbolische Darstellung von Mängeln auf Karten & Plänen (Verortung)
  • Verknüpfung zu anderen Modulen
Online Formulare

Online-Formulare

Mit PKS NETPlan® Online-Formulare sind Sie in der Lage schnell, rechtssicher und papierlos Ihre Eintragungen vorzunehmen und Zustandsfeststellungen jeglicher Art zu dokumentieren, zu signieren und sofort online zu verteilen.

  • Konfigurierbare Checklisten
  • Vordefinierte Auswahllisten
  • Frei definierbare Formulare
  • Lückenlose Dokumentation
  • Digitale und handschriftliche Signatur
  • Rechtskonform und übersichtlich
  • Einbinden von Fotos
  • Verteilung an alle Beteiligten per Knopfdruck
  • Verknüpfung mit anderen Modulen
  • Ordnerbasierte Ablage online
Bautagebuch

Bautagebuch

Es gehört zu den Aufgaben der Bauüberwachung, das Bautagebuch des Projekts zu führen. Ziel ist eine vollständige und lückenlose Dokumentation des Baugeschehens. Einmal Dokumentiertes darf nicht mehr änderbar sein. Die digitale Baustelle von PKS NETPlan® macht es möglich. Mit PKS NETPlan® Bautagebuch erhalten Sie ein Werkzeug, das diese Anforderungen erfüllt.

  • Einfache Erfassung aller maßgebenden Daten
  • Schnelles Erfassen der Metadaten mittels Schlüsselwortlisten
  • Analysen & Auswertungen aller Informationen zum Bauablauf
  • Belastbare Dokumentation des Baugeschehens
  • Projektspezifisch konfigurierbare Eingabemasken & Reporte
  • Parallele Bearbeitung durch mehrere Bauüberwacher möglich
  • Optimales Customizing nach Anforderungen des Projekts
  • Einbindung persönlicher Notizen über das Smartphone dank automatischer Textumwandlung
  • Suchen von Begriffen in allen Bautagesberichten zur schnellen Bautagebuch-Recherche
  • Verknüpfung zu anderen Modulen
Mängelmanagement

Mängelmanagement

Mit PKS NETPlan® Mängelmanagement dokumentieren und verfolgen Sie lückenlos Mängel und Abweichungen, die im Zuge einer Baumaßnahme erkannt werden.

  • Einfache Erfassung aller Mängel für Hochbau- und Infrastrukturprojekte
  • Schnelles Erfassen der Metadaten mittels Schlüsselwortlisten
  • Analysen & Auswertungen aller Informationen zum Mangel
  • Fristsetzung, Mahnungserstellung, Mängelverfolgung
  • Projektspezifisch konfigurierbare Eingabemasken & Reporte
  • Mobile Erfassung mit allen Endgeräten - auch mittels Fotofunktion
  • Symbolische Darstellung von Mängeln auf Karten & Plänen (Verortung)
  • Mängelerfassung auch in temporären Offlinephasen möglich
  • Darstellung der Lage aller Mängel und Fotos auf einer Karte oder einem Plan
  • Verknüpfung zu anderen Modulen
Vertragsmanagement

Vertragsmanagement

Eines der Hauptziele Ihres Projektmanagements ist es, den geplanten Kostenrahmen einzuhalten. Der Vorteil von PKS NETPlan® Vertragsmanagement ist dabei, dass Sie nur noch eine einzige, stets aktuelle und umfassende Nachtragsliste für das gesamte Projekt führen. Auswertungen und Reporte zeigen jederzeit den neuesten Stand des Projekts.

  • Übersichten der Verträge, Nachtragsvorgänge & Vertragsabweichungen
  • Projektcontrolling & Budget-Reporte
  • Kostenverfolgung
  • Risikomanagement
  • Graphische Auswertungen
  • Entscheidungspool
  • Earned Value Analysen
  • Kostentrend-Analysen
Einwendungsmanagement

Einwendungsmanagement

PKS NETPlan® Verfahrensbegleitung ermöglicht Ihnen die lückenlose Erfassung aller Einwendungen im Planfeststellungsverfahren und aller Stellungnahmen in Ihrem Verfahren.

  • Erfassen von Einwendungen & Stellungnahmen
  • Einwendungen bearbeiten, verschlagworten & sortieren
  • Parallele Bearbeitung
  • Argumente analog Themenkatalog
  • Erkennen von Einwendungsdubletten
  • Tabellarische Auswertungen
  • Reduktion der Bearbeitungsschritte
  • Erwiderungsschreiben
  • Zeitersparnis
  • Verfahrenssicherheit
  • Raumordnungs-, Emissionsschutz- & Planfeststellungsverfahren

Kontakt

Sie haben ein neues Projekt, in dem Sie PKS NETPlan® einsetzen möchten oder benötigen Ihren eigenen digitalen Projektraum?
Auch für allgemeine Fragen zu unseren Lösungen und Funktionalitäten können Sie uns gerne anrufen oder Sie schreiben uns:

Sören Kopp, Ressortleiter PKS NETPlan®

Dipl.-Ing. Sören Kopp

+49 160 3 655 613

E-Mail senden

Ressortleiter PKS NETPlan®

Nicole Koch, Beratung

Dipl.-Ing. Nicole Koch

+49 151 58 209 782

E-Mail senden

Beratung und Vertrieb

Bianca Steinke, Beratung

  Bianca Steinke

+49 175 69 22 523

E-Mail senden

Beratung und Vertrieb

Support

Support

0800 6387526 (0800 NETPLAN)

service@pks-netplan.de

Unsere Hotline steht Ihnen täglich von 8–22 Uhr zur Verfügung.

Referenzen

Hochbau • Infrastruktur • Energietechnik • Wasserbauwerke • Ingenieurbauwerke

Mediathek

Unsere Webinare 2023

PKS NETPlan® Vorteile

Auch dieses Jahr wird unsere erfolgreiche Webinar-Reihe fortgeführt, mit der wir Ihnen komfortabel und einfach unser Projektkommunikationssystem
PKS NETPlan® näherbringen.


Schwerpunkte:

  • PKS NETPlan® - Projekte effizient unterstützen
  • Mängelmanagement – mobil, intuitiv, rechtssicher
  • Protokollmanagement – es kann so einfach sein
  • Planmanagement – kurz und kompakt
  • Mängelmanagement – mobil, intuitiv, rechtssicher
  • BIM mit PKS NETPlan®


Wir zeigen Ihnen mit welchen Produktbausteinen Sie Ihr Projektziel am besten erreichen können. Wir beantworten Fragen und zeigen anhand von Beispielen, wie unsere Lösungsplattform funktioniert. Nehmen Sie an unseren Webinaren teil und lernen Sie den Mehrwert von PKS NETPlan® kennen.









News

A45 – Ersatzneubau der Talbrücke Sterbecke

A45 – Ersatzneubau der Talbrücke Sterbecke

Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der A45 in Nordrhein-Westfalen muss die Talbrücke Sterbecke zwischen Hagen-Süd und Lüdenscheid-Nord neu gebaut werden. Sweco ist an dem Projekt beteiligt und unterstützt die Umsetzung mit der hauseigenen Projektkommunikationssoftware (CDE) PKS NETPlan®
Hier finden Sie die Details zum Projekt.

Release Notes – Version 4.9

PKS NETPlan® Release Notes – Version 4.9

In unseren Release Notes finden Sie Informationen zu neuen Funktionen und Entwicklungsneuheiten unseres Produktes PKS NETPlan®. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Hier finden Sie die Details zum aktuellen Release.

Release Notes – Version 4.8

PKS NETPlan® Release Notes – Version 4.8

In unseren Release Notes finden Sie Informationen zu neuen Funktionen und Entwicklungsneuheiten unseres Produktes PKS NETPlan®. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Hier finden Sie die Details zum aktuellen Release.

PKS NETPlan® 4.8 auf der InnoTrans 2022

PKS NETPlan® InnoTrans

ENDLICH WIEDER MESSE!

Wir freuen uns, dass wir Sie wieder persönlich begrüßen dürfen.

Gern laden wir Sie ein im Rahmen der diesjährigen InnoTrans vom 20. September bis zum 23. September in Berlin dazu ein, sich von unserer All-In-One-Lösung PKS NETplan® als webbasiertes Projektkommunikation- und Managementsystem überzeugen zu lassen. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für eine Live-Präsentation während Ihres Messebesuchs. Kontaktieren Sie uns
PKS NETPlan® - eine CDE von Ingenieuren für Ingenieure!
Sie finden uns am Sweco-Stand in Halle H25, Stand 475 .

Release Notes – Version 4.7

PKS NETPlan® Release Notes – Version 4.7

In unseren Release Notes finden Sie Informationen zu neuen Funktionen und Entwicklungsneuheiten unseres Produktes PKS NETPlan®. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Hier finden Sie die Details zum aktuellen Release.

Release Notes – Version 4.6

PKS NETPlan® Release Notes – Version 4.6

In unseren Release Notes finden Sie Informationen zu neuen Funktionen und Entwicklungsneuheiten unseres Produktes PKS NETPlan®. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Hier finden Sie die Details zum aktuellen Release.

Hamburg, Oberwerder Damm

PKS NETPlan®

Eine neue Nutzung für das Hafenareal Oberwerder Damm 11-21, zentral im Hafen- und Industriegebiet Hamburg-Peute: auf 6.000m² NGF entsteht ein Produktions- und Bürostandort in Zusammenarbeit mit einem innovativen Unternehmen aus der Logistikbranche. Mittelfristig werden auch die anderen Flächenneu bebaut. Das Industriegebiet liegt zentral im Hafen am Sea Terminal, 7 km von Hamburg City entfernt, angrenzend an Gewerbegebiete und nah beim Elbbrückenquartier und Elbtower - im Herzen des Logistikstandortes Hamburg.
Unsere Leistungen:
Neben der Initialisierung der Projektstruktur und des Datenbanksystems umfassen die Leistungen auch Schulungsveranstaltungen sowie die laufende Unterstützung durch erfahrene Projektmanager. Für eine qualitativ hochwertige, transparente und nachvollziehbare Projektkommunikation werden in diesem Projekt die folgenden PKS NETPlan® Module eingesetzt:

  • Dokumentenmanagement
  • Planmanagement
  • Aufgabenmanagement
  • Protokollmanagement
  • Bautagebuch
  • Mängelmanagement
  • Fotodokumentation
  • OCR

Release Notes – Version 4.5

PKS NETPlan® Release Notes – Version 4.5

In unseren Release Notes finden Sie Informationen zu neuen Funktionen und Entwicklungsneuheiten unseres Produktes PKS NETPlan®. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Hier finden Sie die Details zum aktuellen Release.

Release Notes – Version 4.4

PKS NETPlan® Release Notes – Version 4.4

In unseren Release Notes finden Sie Informationen zu neuen Funktionen und Entwicklungsneuheiten unseres Produktes PKS NETPlan®. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Hier finden Sie die Details zum aktuellen Release.

WOHNHOCHHAUS KENNEDY APARTHOTEL

WOHNHOCHHAUS KENNEDY APARTHOTEL

Projektbeschreibung:
Das Projekt umfasst den Abriss eines ehemaligen Bürogebäudes Ecke Stresemannallee/ Kennedyallee in Frankfurt am Main und den Neubau eines Serviced Apartmenthotels mit 13 aufgehenden Geschossen und zwei Untergeschossen. Insgesamt entstehen in diesem Gebäude 181 Appartements. Die Planung erfolgt durch Eike Becker Architekten, Berlin. Ein besonderes Merkmal des Neubaus ist die Fassade mit versetzten Balkonen.
Unsere Leistungen:
Neben der Initialisierung der Projektstruktur und des Datenbanksystems umfassen die Leistungen auch Schulungsveranstaltungen sowie die laufende Unterstützung durch erfahrene Projektmanager. Für eine qualitativ hochwertige, transparente und nachvollziehbare Projektkommunikation werden in diesem Projekt die folgenden PKS NETPlan® Module eingesetzt:

  • Dokumentenmanagement
  • Planmanagement
  • Aufgabenmanagement
  • OCR Texterkennung

Release Notes – Version 4.3

PKS NETPlan® Release Notes – Version 4.3

In unseren Release Notes finden Sie Informationen zu neuen Funktionen und Entwicklungsneuheiten unseres Produktes PKS NETPlan®. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Hier finden Sie die Details zum aktuellen Release.

Mobile Baudokumentation - Mängelmanagement - praxisnah und intuitiv

PKS NETPlan® Mobile Baudokumentation - Mängelmanagement - praxisnah und intuitiv

Die neue Version der Projektkommunikationsplattform
PKS NETPlan® besticht durch ein userfreundliches, modernes Design und bietet dem Nutzer umfangreiche Erweiterungen und Funktionen für Projektmanagement und Projektkommunikation in Planungs- und Bauprojekten. Das Modul Mängelmanagement aus dem Leistungsbereich „Mobile Baudokumentation“ stellt ab sofort Funktionalitäten zur Verortung der erfassten Mängel und Fotos bereit, die vor dem Upload komprimiert werden. Lokalisieren Sie Ihre Daten einfach per Pin auf hinterlegten Plandateien oder Kartenausschnitten und heften Sie alle relevanten Informationen an.
Fotos mit enthaltenen GPS-Koordinaten werden automatisch in der Karte georeferenziert dargestellt. So erhalten Sie auf einen Blick alle Informationen - effizient und übersichtlich! Egal wann, egal wo und mit welchem Endgerät: nutzen Sie die neuen PKS NETPlan® -Funktionen so, wie es zu Ihnen und Ihrem Projekt passt!

ERSATZNEUBAU HAFENBRÜCKEN NÜRNBERG

PKS NETPlan® ERSATZNEUBAU HAFENBRÜCKEN NÜRNBERG

Am Nürnberger Hafen müssen drei Großbrücken aus den Jahren 1970 und 1971 durch Neubauten ersetzt werden. Es handelt sich um die Brücken im Zuge der Hafenstraße über den Main-Donau-Kanal und über die Südwesttangente an der Anschlussstelle Nürnberg - Hafen Ost sowie die Frankenschnellweg-Brücke über den Main-Donau-Kanal und die Südwesttangente am Kreuz Nürnberg-Hafen.
Unsere Leistungen:
Neben der Initialisierung der Projektstruktur und des Datenbanksystems umfassen die Leistungen auch Schulungsveranstaltungen sowie die laufende Unterstützung durch erfahrene Projektmanager. Für eine qualitativ hochwertige, transparente und nachvollziehbare Projektkommunikation werden in diesem Projekt die folgenden PKS NETPlan® Module eingesetzt:

  • Dokumentenmanagement
  • Planmanagement
  • Aufgabenmanagement
  • Protokollmanagement
  • Bautagebuch
  • Mängelmanagement

PKS NETPlan® 4.0 AUF DER DIGITALBAU IN KÖLN

PKS NETPlan® Digitalbau

Vom 11. bis 13. Februar 2020 präsentierte die Sweco GmbH mit dem Team von PKS NETPlan® die neueste Version der Projektplattform für Projektkommunikation – und Projektmanagement vor.

Die Software, die von Sweco in Zusammenarbeit mit hauseigenen Ingenieuren und externen Kunden kontinuierlich weiterentwickelt wird, wird auf der digitalBAU erstmals in diesem Jahr der Öffentlichkeit präsentiert. PKS NETPlan® 4.0 zeigt sich mit einem neuen Oberflächendesign, einer erweiterten Funktionspalette und seiner gewohnt intuitiven Handhabung. Die Software ist nun responsiv und kann so problemlos auf allen Endgeräten, ob Laptop, Tablet oder Smartphone, genutzt werden. Das Update bietet unter anderem auch ein integriertes Mailingtool, Drag & Drop in allen Modulen sowie die Möglichkeit, Notizen mittels Spracherkennung einzubinden. Auch bestimmte Bereich der Lösung temporär offline, also ohne Internetverbindung nutzen zu können, zählt zu den vielen neuen Features der modernen PKS Lösung.

Monitoring

PKS NETPlan® Monitoring

Die Monitoring-Anlagen der BERNARD Gruppe gewährleisten die Sicherheit von Brücken, Tunneln, Stützmauern und anderen Infrastrukturen. Integriert in die Software von PKS NETPlan® wird nun zusätzlich die automatisierte Datenbindung ermöglicht.

PKS Netplan®

Impressum


Sweco GmbH
Karl-Ferdinand-Braun-Straße 9
28359 Bremen
+49 421 2032-6
+49 421 2032-747
info@sweco-gmbh.de
www.sweco-gmbh.de

Geschäftsführung:
Julia Zantke, Johannes G. Ijntema (CFO)

Vorsitzende des Mitbestimmten Aufsichtsrats: Åsa Bergman, Östersund/Schweden, CEO Sweco AB

Sitz der Gesellschaft: Bremen; Amtsgericht Bremen, HRB 21768 HB